Historie

Wir schreiben das Jahr 2002. Es ist das Jahr, in dem die Inhaberin Andrea Klink beschließt einen Wolleladen zu eröffnen. Ist er groß? Nein absolut nicht! Wird er von Anfang an mit Liebe, Begeisterung und Leidenschaft geführt? Darauf kann man wetten! Schnell entwickelten sich die anfänglichen 80 qm zu einer immer größeren Fläche und das Sortiment wird auch immer mehr erweitert. Was mit Wolle begann, wurde schnell zu einem Handarbeitszentrum ausgebaut, welches heute ein breites Sortiment umfasst. Verschiedenste Wollsorten für unterschiedlichste Zwecke (Stricken fürs Baby, Filzen, Schaals stricken, Pullover, Taschen und vieles mehr), Stoffe, Handarbeitszubehör, wie Stricknadeln und Häkelnadeln, Nähzubehör, Zeitschriften, Zubehör zum Seifen selbst machen, alles für die Tischdekoration (Hochzeit, Konfirmation, Kommunion, Geburt, Geburtstag), eine riesige Papierabteilung, passendes Zubehör zum Karten basteln, Knöpfe, Bänder und so vieles mehr.

Das Jahr 2011 war ein besonders schlimmes, denn da kam es in und um Backnang zu einem bisher Jahrhunderthochwasser. 10.000 von Wollknäuel sind sprichwörtlich in der Murr geschwommen und mussten ein neues Zuhause suchen. Nach einem dreimonatigen Umbau und vielen Strapazen konnte der Laden endlich wieder eröffnet werden.

Im Jahr 2014 wurde der nächste zukunftsweisende Schritt gewagt und ein Onlineshop unter mein-wollstudio wurde gegründet.

Im Jahr 2020 musste das Wollstudio in die neuen Räumlichkeiten umziehen, hier gibt es sogar schöne große Räumlichkeiten für gemeinsame Workshopabende.